Jahresbericht Studienjahr 2021/ 2022

Ressourcen überdenken

Sich einschränken und sich neu entfalten – dieses Leitwort könnte den Versuch beschreiben, mit globalen Umbrüchen umzugehen. Krisen verändern den Lebensalltag und nötigen dazu, bisherige Umgangsformen mit Ressourcen zu überdenken. Dies führt zu erfahrbaren Einschränkungen. Solange Menschen dies nur als einen Verlust erleben, fällt ein konstruktiver Umgang mit solchen Veränderungen schwer. Unerfreuliche und schmerzliche Einschnitte in die bisherigen Gewohnheiten und den erreichten Wohlstand lassen sich dann besser verarbeiten, wenn Menschen es bei aller Krise als erfüllend erfahren, sich an Werten zu orientieren. Solidarität, durch Verzicht gewonnene Einfachheit oder neue Wertschätzung der Care-Arbeit bereichern die Gesellschaft und den Lebensstil einzelner. Der christliche Glaube und die Theologie haben hier einiges beizutragen.

Der neue Jahresbericht kommt ebenfalls in den zwei Bewegungen von Sich-Einschränken und Sich-Entfalten daher. Im Printformat schränken wir uns ein und fassen auf wenigen Feldern zusammen, wer wir als Institution sind und welche Entwicklungen im zurückliegenden Studienjahr besonders wichtig waren. Online finden Sie hier ausführliche Informationen, Berichte und Interviews.

Wir hoffen auf Ihr Interesse auch im neuen Format!

Eva-Maria Faber, Prorektorin