Menü
Über uns
Organisation
Leitung
Lehrstühle
Dozierende
Lehrbeauftragte
Honorarprofessoren / Emeriti
Sexualisierte Gewalt, Diskriminierung
Priesterseminar
Mentorat
Bibliothek
Sekretariat
Institution
Stiftung Freunde der TH Chur
Alumni-Netzwerk Freunde und Förderer der TH Chur
Churer Maturapreis für Religion
Akademische Verbindung Curiensis
Profil
Zahlen, Fakten, Geschichte
Leitbild und Hochschulstrategie
Qualitätssicherungssystem
Jahresberichte
Studium
Die Studiengänge
Übersicht
Bachelor
Master
Kanonisches Lizentiat
Doktorat
Aus- und Weiterbildung in Seelsorge AWS
CAS Studiengänge
Promotionskolleg
Für Studieninteressierte
Studienberatung
Informationsveranstaltung Theologiestudium
Immatrikulation
Zulassungsbedingungen
Auslands- / Sabbatsemester
Pastoralinstitut
Team
Aktuelles
Jahrestagungen
Jahresthema
CPT-Ausbildung
Kooperationen
Newsletter
Forschung
Publikationen
Forschungsbericht
Forschungsprojekte
Publikationsreihen
Kooperationen
Movetia / Internationale Aktivitäten
Kontakt
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Love Note Day 2023
100 Sekunden Religion
TH Chur Karten
Theaterprojekt Enūma eliš
Services
Bibliothek
Studierendenschaft
Vorlesungsverzeichnis, Termine und Stundenplan
Studienordnungen & Reglemente
Immatrikulation
Tutorat
Hochschulsport
Militärdienst
Legitimationskarte
Mobilität
Kontakt
Startseite
/
Aktuelles
/
Veranstaltungen
Veranstaltungen
2023
13.02.23 / Informationsveranstaltung Theologiestudium (online)
21.02.23 / Informationsveranstaltung Theologiestudium (online)
22.03.23 / Doku-Film & Gespräch mit Ines Schaberger: «#Female pleasure»
23.03.23 / Ökumenisches Podiumsgespräch mit Karin Iten: Blinde Flecken, graue Zonen, rote Linien – Missbrauch und Prävention in kirchlichen Institutionen
23.03.23 / Klagegottesdienst: Gott die anhaltende Not hinhalten
01.06.23 / Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Michael Durst
26.09.23 / Love Note Day 2023. Mit Gruss und Kuss. Liebesbriefe aus Antike und Gegenwart. Ein Abend zum Schmunzeln, Schreiben und Träumen
05.10.23 / Wissenschaftscafé Graubünden – Ukraine und kein Ende: Brauchen wir eine neue Friedensethik?
30.10.23 / Dies academicus 2023
06.11.23 / Online-Informationsveranstaltung Theologiestudium
15.11.23 / Jahrestagung Pastoralinstitut 2023
13.12.23 / Antrittsvorlesung Prof. Dr. Martina Roesner
2022
07.04.22 / Wissenschaftscafé: Sind die Kirchen ihr Geld wert?
02.06.22 / Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Manfred Belok
08.06.22 / Sommersprachkurse Latein und Hebräisch
21.06.22 / online-Infoveranstaltung Theologiestudium
29.09.22 / Antrittsvorlesung Prof. Dr. Franziskus Knoll OP
24.10.22 / Dies academicus 2022
03.11.22 / Theater Enūma eliš (Premiere)
2021
25.06.21 / Abschlussfeier – online
14.09.21 / Info-Trail Theologie
30.09.21 / Studientag Umberto Eco
17.10.21 / Talksession zur Synode
26.10.21 / Dies academicus
24.11.21 / Buchvernissage:
Zwischen Kreuzfahrt und Klosterküche
30.11.21 / Buchvernissage: Bischof Peter Henrici – Rückblick
2020
21.09.23 / Corona und Kirche:
Bilanz und Perspektiven einer Austauschtagung
01.10.20 / Wissenschaftscafé 2020: Fremde im Land. Welche Verantwortung haben wir ?
16.10.20 / Treffpunkt DisChurs 42 – ein Angebot der THChur und des Bistums St. Gallen für junge Erwachsene
2019
02.05.19 / Wissenschaftscafé 2019: Ethik und Religionen im Stresstest
28.05.19 / Informationsabend: Theologie-Studium und Kirchliche Berufe
08.07.19 / ‘The City as the Living Space of Christians’ Summer School
2018
16.08.18 / Abschlussfeier Studienjahr 17 / 18
29.08.18 / Exkursion THC nach Palästina / Israel
31.08.18 / Doktoranden- kolloquium Liturgiewissenschaft
22.09.18 / Festwoche – 50 Jahr Jubiläum TH Chur
22.10.18 / Dies Academicus 2018
23.10.18 / Tag der Forschung
24.10.18 / Tag der Katechese
25.10.18 / Tag der Zukunft
26.10.18 / Tag der Ehemaligen