CAS Gemeinde leiten
Angesichts der anstehenden Herausforderungen im kirchlichen und gesellschaftlichen Umfeld braucht es fundierte Leitungskompetenzen, um weiterhin theologisch fundierte Seelsorgearbeit auf den verschiedenen Ebenen gewährleisten zu können. Der CAS-Studiengang Certificate of Advanced Studies: Gemeinde leiten TH Chur (CAS GL TH Chur) baut auf dem seit Jahren erfolgreichen interdiözesanen Kurs «Gemeinde leiten» auf, vertieft dessen Qualifikation und sichert einen belastbaren Theorie-Praxis-Bezug. Die Weiterentwicklung erfolgt auf vielfachen Wunsch der Teilnehmenden. Mit dem CAS stehen Teilnehmer:innen anerkannte ECTS-Leistungen und eine hochschulische Zertifizierung offen.
„Wer Leitungsaufgaben übernimmt, trägt Verantwortung, weil es gerade heute nicht ausreicht, nur Vorgegebenes weiterzuführen. Der CAS-Studiengang Gemeindeleitung bürgt für eine solide Vorbereitung in praktischer und theoretischer Hinsicht.“ – (Eva-Maria Faber, Rektorin der TH Chur)
„Führen und Leiten in der Kirche heisst, Räume zu schaffen, in denen Menschen wirksam werden können – im Vertrauen auf Gott, mit klarem Blick auf die Wirklichkeit und mit Mut zur Gestaltung. Der CAS-Studiengang setzt auf Ermöglichung: Absolvent:innen verbinden theologische Orientierung, kommunikative Kompetenz und die Fähigkeit, andere in ihrer Verantwortung zu stärken.“ – [David Wakefield, Leiter Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI]
Weitere Informationen finden Sie hier:
Anmeldung
Zum CAS Gemeinde leiten können sich all jene Personen registrieren, die von ihren zuständigen Personalverantwortlichen ihres jeweiligen Bistums zum Kurs Gemeinde leiten zugelassen wurden. Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, können Sie sich beim Studiendekanat der TH Chur für den CAS registrieren.