Buchvernissage Anthologie Maurice Zundel
Herzliche Einladung zur Buchvernissage und Lesung aus der ersten Maurice Zundel-Anthologie in deutscher Sprache!
Der Anlass gibt Gelegenheit, in das Leben, Denken und Werk des Westschweizer Mystikers und Theologen Maurice Zundel (1897-1975) einzutauchen.
16.30 Uhr | Vesper (Kirche, Kloster Einsiedeln)
17.30 Uhr | Beginn (grosser Saal, Koster Einsiedeln)
19.00 Uhr | Ende, anschliessend Apéro
Im Rahmen dieses Anlasses wird die Anthologie «Ich ist ein anderer» vorgestellt, die im Dezember 2025 im theologischen Verlag Zürich erschienen ist. Herausgeber sind Claude Bachmann und Alois Odermatt, die ausgewählte Texte Zundels übersetzt haben.
Flyer Buchvernissage Anthologie Maurice Zundel
Maurice Zundel
Nachdem Zundel zwei Jahre das Gymnasium im Kloster Einsiedeln besuchte hatte (1913-1915), studierte er an der Universität in Freiburg i.Üe. Theologie (1915-1919). Er war Priester des Bistums Genf, Lausanne und Freiburg, verbrachte allerdings 21 Jahre im Exil (1925-1946) – u.a. in Rom, Paris und Kairo –, weil er in der Diözese keine Anstellung erhielt. Die letzten knapp 30 Jahre seines Lebens wirkte er als prêtre auxiliaire («Hilfspriester») in Lausanne-Ouchy (1946-1975).
Der theologisch-literarische Abend im Kloster Einsiedeln zeichnet ein Profil des zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Mystikers und Theologen.