Transformatio; Nr. 1 (2024) – Mobilität

Die Welt erschließt sich durch Mobilität, wenn „Wir“ am neuen Ort zu „Anderen“ werden, wenn Aufbruch oder Verschleppung das Leben neu ausrichten. Dieses Frühjahrsheft der transformatio; fragt nach theologischen Aspekten und kulturellen Potentialen räumlicher Transformation: Bibeltexte wissen vom Ruf ins Weite, vom Exil, von einem wandernden Gottesbild. Glaube setzt Menschen in Bewegung, die pilgern oder Prozessionen gestalten. Migrationsbewegungen verändern religiöse Perspektiven und Praktiken. Mobilität konstruiert Heimat und Fremde. Mobilität zwingt zur Reflexion auf den eigenen Stand-Ort im Weltenlauf.

Mobilität – Nr. 1 (2024)