Menü
Über uns
Organisation
Leitung
Lehrstühle
Dozierende
Lehrbeauftragte
Honorarprofessoren / Emeriti
Sexualisierte Gewalt, Diskriminierung
Priesterseminar
Mentorat
Bibliothek
Sekretariat
Institution
Stiftung Freunde der THC
Alumni-Netzwerk Freunde und Förderer der THC
Churer Maturapreis für Religion
Akademische Verbindung Curiensis
Profil
Zahlen, Fakten, Geschichte
Leitbild
Jahresberichte
Studium
Die Studiengänge
Übersicht
Bachelor
Master
Kanonisches Lizentiat
Doktorat
CAS Studiengänge
Promotionskolleg
Für Studieninteressierte
Studienberatung
THChur kennenlernen
Anmeldung
Zulassungsbedingungen
Auslands- / Sabbatsemester
Pastoralinstitut
Team
Aktuelles
Jahresthema
Jahrestagung 2021: Synodalität – Solidarität – Partizipation
CAS-Weiterbildungsstudiengänge
CAS CPT (Clinical Pastoral Training)
CAS Spiritual Care
CPT-Ausbildung
Kooperationen
Newsletter
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Forschungsbericht
Publikationen
Kooperationen
Movetia / Internationale Aktivitäten
Kontakt
Aktuelles
News
Veranstaltungen
100 Sekunden Religion
THChurkarten
Services
Bibliothek
Studierendenschaft
Vorlesungsverzeichnis, Stundenplan & Termine
Prüfungspläne
Studienordnungen & Reglemente
Formulare
Immatrikulation
Tutorat
Hochschulsport
Militärdienst
Legitimationskarte
Mobilität
Kontakt
Startseite
/
Forschung
/
Movetia / Internationale Aktivitäten
Movetia / Internationale Aktivitäten
2019/20
09.03.2020 Bericht AKRK-Fachtagung 05.-07.03.2020 Sektion „empirische Religionspädagogik“ Christian Cebulj und Eric Petrini
2018/19
11.09.2019 Alttestamentler Kongress (IOSOT) in Aberdeen (Schottland) 4.-9.8.2019
08.07.2019 Summerschool Jassy/Rumänien
11.03.2019 Bericht AKRK-Fachtagung 07.-09.03.2019
22.10.2018 Hieronymus-Werkstatt
2017/18
04.06.2018 Movetia Mobilität mit der Universität Iași
04.05.2018 Training at the Augustana-Hochschule, Neuendettelsau (in cooparation with Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
09.04.2018 Hieronymus-Werkstatt / Workshop on Jerome an der Theologischen Hochschule Chur
20.02.2018 Archäologie des «Heiligen Landes»
2016/17
02.06.2017 Movetia Mobilität und Kooperationsvertrag mit der Universität Iași, 2.-9. Juni 2017
05.05.2017 Training at the Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (in cooparation with Theologische Fakultät der Universität Heidelberg)
24.04.2017 Ein Einblick in die Werkstatt des hl. Hieronymus, 4. Edition
21.03.2017 Ugarit – aus der Sicht eines ausgewiesenen Experten
16.03.2017 Fortbildung von lic. theol. Jörg Winkler an der Universität Wien
2015/16
06.06.2016 Ein Freisemester an der Theologischen Hochschule Chur
05.06.2016 Einführung in den Pentateuch auf Rumänisch / Introducere in Pentateuh
02.06.2016 Forschungskolloquium im Fach Liturgie
24.05.2016 Internationales Kolloquium im Fach Altes Testament
20.05.2016 Fortbildung für Hebraisten an der Universität Marburg
04.04.2016 Ein Einblick in die Werkstatt des hl. Hieronymus
29.02.2016 Archäologie an der Theologischen Hochschule Chur mit Prof. Dr. Dirk Wicke, Professor für Vorderasiatische Archäologie, Goethe-Universität Frankfurt a. M.
29.01.2016 Swiss-European Mobility: 17th Workshop of the Arbeitskreis «Medizin und Theologie» at University of Vienna (Austria)
12.01.2016 Staff Mobility: Chur / CH – Bucharest / RO Intensive course in Biblical Hebrew, graduate colloquium, project «Introduction to the Pentateuch»
2014/15
17.10.2015 Swiss-European Mobility Programme 2015: Chur – Jassy
25.05.2015 Staff Mobility: Chur / CH – Bucharest / RO
09.05.2015 Swiss-European Mobility Programme 2015: Chur – Bucharest – Jassy
08.05.2015 Swiss-European Mobility: Training at the Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt
13.01.2015 Staff Mobility: Chur / CH – Bucharest / RO Intensive course in Biblical Hebrew
27.11.2014 Swiss-European Mobility: Advent-Workshop at University Georgia Augusta, Goettingen (Germany)
2013/14
23.05.2014 Staff Mobility: Chur / CH – Bucharest / RO
23.03.2014 Staff Mobility: Chur / CH – Bucharest / RO – Iași / RO
10.12.2013 Erasmus-Forschungsaufenthalt an der Katholieke Universiteit Leuven/ Erasmus-Mobility at the Katholieke Universiteit Leuven
04.08.2013 Fortbildung an der Ludwig Maximilians Universität München
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Verstanden
Datenschutzerklärung