Professorium Schmitt

Prof. Dr. theol. habil. Hanspeter Schmitt

Lehrstuhl für Theologische Ethik

Publikationen

  • Pandemie „als Brennglas“? Kritik einer gängigen Sicht, in: Wasmeier-Sailer, Margit / Durst, Michael (Hg.): Plagen – Seuchen – Pandemien (Theologische Berichte 41), Einsiedeln/Schweiz 2021, 83-112.
  • Zweiklassengesellschaft? Ja, stimmt! Aber nicht wegen des Covid-Zertifikates (Gastkommentar), in: Katholisches Medienzentrum 26.06.2021, https://www.kath.ch/newsd/hanspeter-schmitt-zweiklassengesellschaft-wegen-zertifikat-davon-kann-keine-rede-sein/ (Zugriff am 10.06.2022). Zudem in: Bündner Tagblatt vom 29.06.2021, 2.
  • Mit Peng-Keller, Simon / Neuhold, David / Mösli, Pascal / Faber, Eva-Maria: Klinische Seelsorgedokumentation. Perspektiven für die weitere Entwicklung, in: Peng-Keller, Simon / Neuhold, David (Hg.), Seelsorgedokumentation in digitalen Patientendossiers. Rechtswissenschaftliche und theologische Erkundungen, Zürich 2021, 93-99.
  • Herausforderung Nachhaltigkeit, in: Bündner Tagblatt vom 01.12.2021, 3.
  • Freiwillig Maske tragen?, in: Katholisches Medienzentrum 17.02.2022, https://www.kath.ch/newsd/sollen-wir-freiwillig-maske-tragen-etwa-im-supermarkt-oder-im-gottesdienst/ (Zugriff am 10.06.2022).
  • Verantwortung und Chance der neuen Freiheit, in: Bündner Tagblatt vom 21.02.2022, 2.
  • «Auge um Auge, Zahn um Zahn». Interview zum Thema Rache mit «accordà». Magazin Kammerphilharmonie Graubünden, no.5/2022, Chur 2022, 22f.
  • Organspende – auf Basis mündiger Solidarität. Interview mit Pfarreiblatt Graubünden, Nr. 82/Mai 2022, Chur 2022, 4f.
  • Frieden – real oder ideal? (Gastkommentar), in: Katholisches Medienzentrum 02.06.2022, https://www.kath.ch/newsd/warum-der-tyrannenmord-nicht-ideal-bei-aeusserster-not-aber-legitim-sein-kann/ (Zugriff am 10.06.2022).

 

Forschungsprojekte

Theologische Ethik, Prof. Schmitt

 

Mitgliedschaften

  • Internationale Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik
  • Fachkommission Ethikbeiträge der Katholischen Kirche Zürich
  • Fachkommission Spital- und Klinikseelsorge der Katholischen Kirche Zürich

Zurück zur Übersicht